Blaulicht: Unsichtbares Risiko für Schlaf, Fokus & Gesundheit?

Blaulicht: Unsichtbares Risiko für Schlaf, Fokus & Gesundheit?

Smartphones, Laptops, Fernseher, LED-Lampen – unser Alltag ist heutzutage durchzogen von Blaulicht.

Und obwohl es quasi aus allen Richtungen auf uns einprasselt, ist vielen gar nicht bewusst, wie stark dieses künstliche Licht unsere innere Uhr, unsere Hormone und sogar unsere Zellregeneration beeinflusst.

Aber was genau ist Blaulicht eigentlich, wie stark sind wir wirklich täglich davon betroffen, warum kann es zum Problem werden – und was kannst du ganz konkret dagegen tun?

 

Was ist Blaulicht überhaupt?

Blaulicht ist ein Bestandteil des sichtbaren Lichtspektrums mit einer Wellenlänge zwischen etwa 380 und 500 Nanometern. Es hat eine hohe Energie und liegt direkt am Rand der UV-Strahlung – daher auch die Bezeichnung „hochenergetisches sichtbares Licht“ (HEV = High Energy Visible Light).

In natürlicher Form kommt es vor allem im Sonnenlicht vor und hat eine wichtige biologische Funktion: Es reguliert unseren Tag-Nacht-Rhythmus, auch bekannt als zirkadianer Rhythmus.

Am Tag wirkt natürliches Blaulicht sogar positiv, weil es uns wach und konzentriert hält. Problematisch wird es allerdings, wenn wir uns abends und nachts intensiv künstlichem Blaulicht aussetzen – genau dann, wenn unser Körper eigentlich auf „Erholung“ umstellen sollte. 

 

Künstliche Blaulichtquellen im Alltag

Während Sonnenlicht der natürlichste Blaulichtlieferant ist, nehmen wir heute einen Großteil davon über künstliche Quellen auf. Dazu zählen:

📱 Displays von Smartphones, Tablets, Laptops und Computern
🖥️ Fernseher und Gaming-Monitore
💡 LED-Leuchten und Energiesparlampen in Wohnräumen und Büros
📺 Digitale Werbetafeln und Displays im öffentlichen Raum

Durch unsere zunehmend digitale Lebensweise sind wir heute bis zu zehnmal mehr künstlichem Blaulicht ausgesetzt als noch vor wenigen Jahrzehnten – oft über viele Stunden täglich und auch in den Abendstunden, was den Körper daran hindert, sich auf die Nacht vorzubereiten.

Besonders tragisch ist das ganze, wenn man sich den heutigen Lifestyle der großen Mehrheit anschaut:

  • 📱 Deutsche Jugendliche verbringen im Durchschnitt etwa 7 Stunden täglich am Smartphone. Dies entspricht etwa 48 Stunden pro Woche und hat massive Schlafprobleme und eine enorme psychische Belastung zur Folge.
  • 📱 Bei Erwachsenen beträgt die tägliche durchschnittliche Bildschirmzeit ca. 6 Stunden, davon sind 3,5 Stunden dem Smartphone geschuldet.
  • 📺 Dazu kommen durchschnittlich 6 Stunden die Woche vor dem Fernseher.

 

Was macht Blaulicht mit deinem Körper?

Kurz gesagt: Es bringt deine innere Uhr durcheinander.
Hier sind die wichtigsten Auswirkungen übermäßiger Blaulicht-Exposition – insbesondere in den Abendstunden:

🧠 Melatonin wird unterdrückt. Blaulicht hemmt die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin. Das kann deinen Einschlafprozess verzögern und deine Schlafqualität verschlechtern.

😴 Schlechter Schlaf = schlechtere Regeneration. Weniger Tiefschlafphasen bedeuten weniger körperliche und mentale Erholung.

⚠️ Chronischer Stress für deine Zellen. Dauerhafte Reizbelastung durch Blaulicht steht im Verdacht, oxidativen Stress zu fördern – ein Treiber für vorzeitige Alterung.

🧬 Beeinträchtigung des zirkadianen Rhythmus. Dieser steuert u. a. deine Hormone, Körpertemperatur, Verdauung und Leistungsfähigkeit.

👁️ Augenbelastung und -trockenheit. Vor allem bei langer Bildschirmzeit treten oft Beschwerden wie müde, gereizte Augen oder Kopfschmerzen auf.

 

Zwei einfache Lösungen für deinen Alltag

Die gute Nachricht: Es gibt einfache Methoden, wie du deine Blaulicht-Exposition sofort reduzieren – ohne auf dein Smartphone oder Laptop verzichten zu müssen.

 

1. Nutze die integrierte Nachtmodus-Funktion 

Fast jedes moderne Gerät verfügt heute über einen sogenannten „Nachtmodus“ oder „Blaufilter“. Damit wird der Blauanteil im Licht automatisch reduziert – meist mit einem wärmeren Farbschema. Du findest ihn oft unter Begriffen wie Night Shift (Apple), Night Light (Windows), Blaufilter (Android), TrueTone / DarkMode.

💡 Tipp: Aktiviere diesen Modus ab den Abendstunden oder schon am späten Nachmittag – so bleibt dein Biorhythmus im natürlichen Takt.

 

2. Trage eine Blaulichtblocker-Brille

Diese Spezialbrillen filtern je nach Tönung bis zu 100 % des schädlichen Blaulichts heraus – ideal für abends vor dem Fernseher, am Laptop oder Smartphone.
Studien zeigen: Wer abends regelmäßig eine Blaulichtblockerbrille trägt, schläft schneller ein, schläft tiefer und fühlt sich am nächsten Morgen erholter und klarer im Kopf.

💡 Tipp: Teste eine hochwertige Blaulichtfilterbrille mit orangen Gläsern. Es müssen nicht die teuersten Brillen sein, sollten aber über 95% des Blaulichts filtern können. Dein Schlaf, deine Augen, dein Energielevel und dein gesamter Biorythmus werden es dir danken.

👉 Hier findest du meine Blaulichtblocker-Empfehlung auf Amazon. 👈

 

Fazit: Blaulicht ist überall – aber du kannst dich easy schützen

Blaulicht ist nicht grundsätzlich schlecht. Aber im Übermaß und zur falschen Tageszeit kann es gravierende Folgen für deinen Schlaf, deine Hormone und deine Gesundheit haben. Die Kombination aus Blaulichtfilter am Gerät und einer Blaulichtblockerbrille ist ein smarter Biohack, der in jeden Alltag passt.

 

 

Zurück zum Blog
Matcha Dose. Premium Matcha vom Matcha Dealer

Von unserem exklusiven Partner Matcha Dealer

BIO - Matcha

Entdecke die Power von Matcha. 

Ob Ceremonial oder Super Ceremonial, dieser Bio-Matcha aus erster, handverlesener Ernte versorgt dich nicht nur mit einem Energieschub und wichtigen Nährstoffen, er überzeugt auch mit seinem hocharomatischen Geschmack und ist dazu unverschämt creamy.

Spare jetzt 15% mit dem Code "MatchaHacks15" auf deinen gesamten Einkauf bei unserem Partner Panta Rhei.

Zum Matcha vom Matcha Dealer
Teedose. Loser Premium Tee der Marke Panta Rhei

Von unserem exklusiven Partner Panta Rhei

BIO - Grüntee

Wenn aus Teegenuss ein Erlebnis wird.

Unverkennbare Aromen sind das Ergebnis eines hochwertigen und bedacht gewählten Sortiments, bestehend aus handverlesenen Teesorten höchster BIO-Qualität.

Gepaart mit einem edlem Design verwöhnst du nicht nur deine Geschmacksknospen, sondern förderst gleichzeitig nachhaltig deine Gesundheit.

Spare jetzt 15% mit dem Code "TeeHacks15" auf deinen gesamten Einkauf bei unserem Partner Panta Rhei.

Zum Grüntee von Panta Rhei